MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein e.V.

Ehrenamtspreisträger der Stadt Dinslaken 2023

Ehrenamtspreisträger der Stadt Wesel 2022
Solidaritätspreis der Freddy Fischer Stiftung und der NRZ 2017

14. Jahreshauptversammlung 2025

In seinem Bericht legte er dar, wie sich der Verein entwickelt hat und zog eine sehr positive Bilanz. Somit sind Mentor*innen an weiteren Schulen in Dorsten – Geldern – Issum – Raesfeld – Rees aktiv geworden. Seit der letzten Jahreshauptversammlung im April 2024 sind dem Verein 103 Mentor*innen beigetreten und 44 Personen haben die Leseförderung aufgegeben. Insgesamt fördern an 64 Schulen an 26 Orten mehr als 500 Engagierte am Niederrhein Kinder mit Handicap beim Lesen.

.

Weiter berichtete der Vorsitzende, dass der Verein in diesem Jahr das 15-jährige Bestehen mit einer Feierstunde begehen will mit anschließender Dankeschönveranstaltung für alle Mitglieder. Dazu bekommen alle noch eine extra Einladung.

.

Da die Amtszeit der Vorstandes in diesem Jahr endete, fanden Neuwahlen statt. Bis auf die Schriftführerin und einer Beisitzerin stellte sich der Vorstand zur Wiederwahl und wurde in ihrem Amt von der Versammlung bestätigt. Als Neue Schriftführerin wurde Frau Bärbel Lantermann aus Wesel gewählt.

Der neue Vorstand ( v.l.n.r. Dagmar Knauth, Karl-Wilhelm Neumann, Dagmar Gorjup, Bärbel Lantermann, Thomas Matzke, Ernst-Georg Lohöfener, Jutta Krechter, Doris Melchers)

Herr Matzke bedankte sich sehr herzlich bei Frau Boland – links – und Frau Elger – rechts – , die aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl antraten, für ihre engagierte Arbeit im Vorstand und wünschte Ihnen weiterhin alles Gute und Gesundheit und verabschiedete sie mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein mit dem Applaus der Anwesenden.

Das Protokoll der Jahreshautversammlung kann auf unserer Webseite unter „Intern“ nachgelesen werden.

.

Thomas Matzke