MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein e.V.

Ehrenamtspreisträger der Stadt Dinslaken 2023

Ehrenamtspreisträger der Stadt Wesel 2022
Solidaritätspreis der Freddy Fischer Stiftung und der NRZ 2017

Aktuelles

Leselernhelferinnen und Leselernhelfer gesucht

Unser Verein „MENTOR-Die Leselernhelfer Niederrhein e.V.“ sucht Leselernhelferinnen und Leselernhelfer für Schulen am gesamten Niederrhein.

Wenn Sie gerne Lesen und Freude daran haben, Kinder beim Lesen lernen zu helfen, ihnen in Ihrer Entwicklung zur Seite stehen wollen, dann sind Sie herzlich willkommen. Geduld, Humor, Zuverlässigkeit und Empathie sind hilfreiche Eigenschaften für die Mentorentätigkeit.

Interessierte werden bei einer Einführungsveranstaltung auf ihr verantwortungsvolles Ehrenamt vorbereitet.

Bei Interesse können Sie sich auf dieser Webseite unter „Mitmachen“ registrieren oder unter „Wir über uns“ telefonisch oder per Mail mit einem Verantwortlichen Kontakt zu uns aufnehmen.

Wir freuen uns auf Sie.     

Thomas Matzke – Vorsitzender

  • Pressebericht aus Neukirchen-Vluyn

    Wie Lesen Spaß macht und motiviert – Gesamtschule Niederberg startet Projekt zur Sprach- und Leseförderung.

    Weiterlesen


  • Letztes Begrüßungsevent in 2024

    Zur letzten Basisschulung bzw. zum letzten Begrüßungsevent trafen sich am 11. Dezember 16 neuen Mentor*innen in Neukirchen-Vluyn, um sich auf ihre erste Lesestunde vorzubereiten.

    Weiterlesen


  • Neuer Ortskoordinator für Dinslaken

    Die Orstskoordination von Dinslaken 1 war seit Februar 2023 nicht besetzt, da Herr Johannes Gamerschlag diese Aufgabe aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste. Frau Dagmar Gorjup hatte sich bereit erklärt, diese Aufgabe kommissarisch zu übernehmen, bis ein Nachfolger gefunden wird.

    Weiterlesen


  • Mentorschulungen in Wesel und Dorsten

    Zur Mentor-Basis-Schulung, unserem Begrüßungsevent, trafen sich am Mittwoch, den 09. Oktober, neue Mentor*Innen im Gemeindehaus der Friedenskirche in Wesel. Am Freitag, dem 11. Oktober 2024 fand ebenfalls ein Begrüßungsevent in der St. Agathaschule in Dorsten statt.

    Weiterlesen


  • Nächstes Bergrüßungsevent / Einführungsschulung

    Unsere nächsten Begrüßungsevents bzw. Einführungsschulungen finden am 09. Oktober 2024 in Wesel, und am 11. Oktober in Dorsten statt. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

    Weiterlesen


  • „Mach doch mal Pause“ – Einladung zu einer Fortbildung

    “Konzentration ist ein wertvolles und knappes Gut. Eine ganze Stunde bei der Sache zu bleiben, kann da schon schwer fallen. Kurze Pausen helfen und geben neue Kraft, sich wieder ganz auf den Text zu konzentrieren. Kurzpausen lassen sich spielerisch und sinnvoll in die Arbeit mit Ihrem Lesekind integrieren.”, so Frau Buchholz.

    Weiterlesen


  • Begrüßungsevent am 16. August 2024

    August 2024 – Zu einer MENTOR-Basis-Schulung (Begrüßungsevent) trafen sich am Freitag den 16.08.2024 in der Friedenskirche in Wesel- Feldmark zahlreiche Interessierte, die sich in der letzten Zeit bei MENTOR- Die Leselernhelfer Niederrhein e.V. gemeldet hatten, um sich auf Ihre Begegnung mit dem Lesekind vorzubereiten.

    Weiterlesen


  • Neu: Türschildanhänger – Lesestunde

    August 2024 – Damit unsere Mentor*innen in Ihrer Lesestunde nicht gestört werden, stellen wir den Mentor*innen einen Türschildanhänger mit der Aufschrift: Lesestunde“ zur Verfügung. Außerdem wird auch auf die Sichtbarkeit von MENTOR und das Engagement der ehrenamtlichen Mentor*innen hingewiesen.

    Weiterlesen


  • Mentor*Innen für Dorstener Schulen gesucht

    Dorsten 14.08.2024 – Lesen ist für viele Menschen etwas ganz Selbstverständliches. Sie tauchen ein in andere Welten und erschaffen sich neue Horizonte. Sie schaffen es für einen Moment aus der Realität auszubrechen.

    Weiterlesen


  • Schulministerin Feller: Lesen ist das A und O

    Die Schulministerin Dorothee Feller lobt die Arbeit der Mentorvereine und Ihr Engagement in der Leseförderung und empfiehlt den Schulen eine Bildungspartnerschaft mit Mentor – Die Leselernhelfer … . Aus diesem grund unterzeichnete Sie am 28.06.2024 mit dem Mentor-Bundesverband einen „Letter of Intent“.

    Weiterlesen


  • Neu: Mein Lesepass

    Liebe Mentorinnen, liebe Mentoren, zur Unterstützung Ihrer Lesetätigkeit möchten wir Ihnen, auf vielfachen Wunsch, einen „Lesepass“ zur Verfügung stellen. Mit dem Lesepass möchten wir die Attraktivität der Lesestunde bei den Kindern fördern.

    Weiterlesen


  • „Die Lesestunde mit Ihrem Lesekind“

    Liebe Mentorinnen und Mentoren, liebe Interessentinnen und Interessenten, wir freuen uns sehr, Ihnen heute mitteilen zu können, dass unser nächstes Begrüßungsevent am Freitag, den 16.08.2024 von 15:00 – ca.18:00 Uhr stattfinden wird.

    Weiterlesen


  • Dankeschönveranstaltung 2024

    Auch in diesem Jahr werden wir uns bei unseren Mentorinnen und Mentoren für Ihren ehrenamtlichen Einsatz in der Lese- und Sprachförderung mit einer Dankeschönveranstaltung bedanken.

    Weiterlesen


  • Bericht über die JHV 2024

    Die diesjährige JHV fand am 18.04.2024 im kleinen Saal des Gemeindehauses der Ev. Friedenskirche in Wesel-Feldmark statt.

    Weiterlesen


  • Nächstes Begrüßungsevent am 12.04.24

    EINLADUNG zum Begrüßungsevent „Die Lesestunde mit Ihrem Lesekind“

    Weiterlesen


  • Danke Eheleute Grundmann!

    Kurz vor der dem Umzug nach Bürgstadt am Main statteten am 27.03.2024 unsere Ehrenvorsitzende Frau Heidrun Grießer so wie der Vorsitzende Th. Matzke und stellv. Vorsitzende E.-G. Lohöfener den Eheleuten Grundmann einen Besuch ab, um sich von Ihnen zu verabschieden.

    Weiterlesen


  • 13. Jahreshauptversammlung

    Unserer nächsten Jahreshautversammlung findet am 18. April 2024 im Gemeindehaus der Friedenskirche, Hamminkelner Landstraße 20 in 46485 Wesel (Markrplatz Wesel-Feldmark) um 18 Uhr statt. Dazu lade ich Sie recht herzlich ein und freue mich auf eine rege Teilnahme.

    Weiterlesen


  • Ehrenvorsitzende Heidrun Grießer feierte 80. Geburtstag

    Am Mittwoch den 06. März 2024 feierte unsere Ehrenvorsitzende und Gründerin unseres Vereins, Heidrun Grießer. ihren 80. Geburtstag. Die Gelegenheit zur persönlichen Gratulation nahmen der Vorsitzende Thomas Matzke sowie die Schatzmeisterin und Ortskoordinatorin von Dinslaken-Ost Dagmar Knauth sehr gerne wahr!

    Weiterlesen


  • Leseförderung in Kamp-Lintfort

    Kamp-Lintfort · Mentoren vermitteln Ernst-Reuter-Schülern die Freude am Lesen. „Für viele Kinder ist Lesen Schwerstarbeit“, sagt Schulleiterin Silke Roth. Oft verstünden sie den Sinn der Texte nicht. Das möchten Roth und ihre Kollegen ändern. Wie man das Projekt unterstützen kann.

    Weiterlesen


  • Mentorenschulung in Wesel und Moers

    Am 2. und am 15. Februar 2024 fanden in Wesel und in Moers wieder Schulung für neue Lesementorinnen und Mentoren statt.

    Weiterlesen


  • Verein braucht FortbildungsreferentInnen

    Auch in diesem Jahr unterstützt der Bundesverband unsere Arbeit durch Seminare und Veranstaltungen unterschiedlicher Art. Im Februar startet der Bundesverband mit dem Basisseminar zur Referentenqualifizierung in Präsenz.

    Weiterlesen


  • Dankeschönveranstaltung mit Shakespeare Company in Dinslaken

    Das Drama „Macbeth“ von Shakespeare begeistert Mentorinnen und Mentoren sowie Mitglieder von MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein e.V. Ein faszinierender Schauspielabend am 7. Januar 2024 in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken

    Weiterlesen


  • Mentor-Niederrhein weiter gewachsen

    Liebe Mitglieder, Mentoren und Unterstützer unseres Mentorvereins, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Mentorverein weiter gewachsen ist.

    Weiterlesen


  • Begrüßungsevent in Wesel war ein Erfolg

    Am 7. Dezember 2023 fand eine äußerst informative und lehrreiche Schulung für neue Lesementorinnen und -mentoren in dem Gemeinderaum der Friedenskirche in Wesel-Feldmark statt. Die Teilnehmer kamen aus den Städten Hamminkeln, Moers, Rheinberg und Wesel und wurden von Frau Sumpf, der Schulungsreferentin, Frau Melchers, der Koordinatorin für Wesel, Schermbeck und Hamminkeln sowie vom Vorsitzenden des Vereins, Herrn Matzke, herzlich empfangen.

    Weiterlesen


  • Jahreshauptversammlung 2023

    Am Donnerstag den 23.11.2023 fand in dem großen Saal des Gemeindehauses der Ev. Kirchengemeinde Wesel in der Feldmark die 12. Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt.

    Weiterlesen


  • Nächste Einsteigerschulung

    Zu unserer nächsten Schulung für neue Mentorinnen und Mentoren laden wir recht herzlich ein. Sie steht unter dem Motto „„Die Lesestunde mit Ihrem Lesekind“.

    Weiterlesen


  • Ehrenamtspreis der Stadt Dinslaken

    Die Verleihung des Ehrenamtspreises 2023 der Stadt Dinslaken fand am 17. November in der Katrin-Türks-Halle in Dinslaken statt. Unserer Verein wurde in der Kategorie Kinder und Jugend ausgezeichnet.

    Weiterlesen


  • Dankeschönveranstaltung – neuer Termin

    Nach dem wegen Krankheit des Hauptdarstellers des Schauspiels „Macbeth“ unsere Dankeschönveranstaltung abgesagt werden musste, steht nun der Ersatztermin dafür fest.

    Weiterlesen


  • Mentor nun auch in Neukirchen-Vluyn

    In der Gerhard-Tersteegen-Schule in Neukirchen-Vluyn fand am 10.11.2023 die Einsteigerschulung für die neuen Mentorinnen und Mentoren. Die Schule stellte dafür ihre Schülerbibliothek zur Verfügung. 15 Personen folgten den interessanten und kurzweiligen Ausführungen der Referentin Silvia Sumpf.

    Weiterlesen


  • Einladung zu den nächsten Einsteigerschulungen

    Am 03. und 10. November 2023 finden unsere nächsten Schulung für neue Mentorinnen und Mentoren statt. Dort erfahren Sie viel Wissenswertes und Interessantes rund um die Begegnung mit Ihrem Lesekind.

    Weiterlesen