Begrüßungsevent am 9. April in Wesel

Der Vorsitzende Thomas Matzke begrüßte die Mentorinnen und Mentoren, die aus verschiedenen Orten zum Begrüßungsevent, bzw. zur Basisschulung, nach Wesel gekommen sind, recht herzlich. Er wünschte den Teilnehmer*innen viele brauchbare Erkenntnisse und Hinweise, die sie für die Lesestunde mit dem Lesekind umsetzen können.

Frau Sumpf zeigte zur Einstimmung nach einer Vorstellungsrunde ein Video von Mentor Lübeck. Darin kamen die geförderten Kinder und deren Lesementoren zu Wort. Dieses Video finden Sie auch auf unserer Webseite unter den Button „Mitmachen“.

.

.

Des weiteren erklärte Sie das Mentor-Erfolgsprinzip „Bildung durch Bindung nach dem 1:12 Prinzip“ sehr anschaulich. Sie gab viele Hinweise wie eine Lesestunde gestaltet werden kann, von der Begrüßung bis zur Verabschiedung. Auch erklärte Sie verschiedene Lesetechniken und wie schwierig es für Kinder ist Texte zu lesen und zu verstehen. Die Teilnehmer hatten auch die Gelegenheit einen Text zu lesen, der für Kinder schwer zu verstehen ist, da sie manche Begriffe nicht kennen. Doch lesen Sie selbst:

2 Knaben machten sich `nen Jokus

und tranken Most im Keller,

da mussten beide auf den Lokus,

jedoch der Most war schneller…

.

Außerdem gab sie Hinweise wie Schülerinnen und Schüler motiviert werden können oder was man machen kann, wenn ein Kind einmal nicht lesen möchte.

Aufkommende Fragen beantwortete die Referentin und gab Auskunft zu Fragen in der Pause und nach der Schulung.

.

April 2025 – Thomas Matzke


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert