
Der Lesepass ist etwas kleiner als das Format A6. Und so kann der Lesepass gehandhabt werden.
Im Inneren des Lesepasses können Sie auf der linken Seite Ihren Namen und Ihre Lieblingstätigkeit/-en eintragen. Genauso Ihr Lesekind. Auf der rechten Seite kann Ihr Lesekind eintragen, was es schon gelesen hat.

Auf der Rückseite kann man am Ende der Lesestunde die Kästchen ausmalen lassen oder einen Stempel in die Kästchen setzen oder … .

Der Lesepass bleibt beim Lesementor. Nach Beendigung der Leseförderung oder am Ende des Schuljahres bekommt das Kind den Lesepass ausgehändigt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Lesekind.
Den Lesepass können Sie beim Vorsitzenden Thomas Matzke oder über Ihren Koordinator bestellen.
August 2024 – Thomas Matzke